soravianquelo Logo

soravianquelo

Emotionales Investieren

Unsere Geschichte des emotionalen Investierens

Von einer Vision zur führenden Plattform für emotionale Finanzbildung – entdecken Sie die Meilensteine unserer Reise und die Menschen, die soravianquelo zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Die Entstehung einer Idee

Als Viktoria Bachmann 2020 in Hagen die ersten Schritte zur Gründung von soravianquelo unternahm, war die Finanzwelt noch stark von traditionellen Ansätzen geprägt. Ihre Erfahrungen als Anlageberaterin zeigten ihr immer wieder, dass rationale Entscheidungen oft an emotionalen Barrieren scheiterten.

In einem kleinen Büro am Sportpark entwickelte sie gemeinsam mit zwei Partnern das Konzept einer Plattform, die emotionale Intelligenz in den Mittelpunkt des Finanzlernens stellt. Die ersten Workshops fanden noch in Präsenz statt – mit maximal zwölf Teilnehmern und handgeschriebenen Notizen.

Was als lokales Projekt begann, sollte schon bald Menschen deutschlandweit erreichen. Die Pandemie zwang das Team zur digitalen Transformation, die sich als Wendepunkt erwies.

2020 Gründung
2021 Expansion

Erste digitale Kurse

Der Wechsel zur Online-Plattform ermöglichte es, über 500 Teilnehmer zu erreichen. Die Entwicklung interaktiver Module zur Selbstreflexion wurde zum Markenzeichen von soravianquelo.

2023 Innovation

Emotionale Analysewerkzeuge

Die Einführung spezieller Tools zur Analyse von Anlegeremotionen revolutionierte unser Bildungsangebot. Teilnehmer konnten erstmals ihre eigenen Verhaltensmuster visualisieren und verstehen.

2024 Wachstum

Community-Aufbau

Mit über 2.000 aktiven Lernenden entstand eine lebendige Gemeinschaft. Peer-Learning-Gruppen und regelmäßige Diskussionsrunden stärkten den Austausch zwischen den Teilnehmern erheblich.

Blick in die Zukunft

Für 2025 und darüber hinaus planen wir die Entwicklung personalisierter Lernpfade, die sich an individuelle emotionale Profile anpassen. Unser Ziel ist es, bis 2026 eine der ersten Adressen für emotionale Finanzbildung im deutschsprachigen Raum zu werden.

Dabei bleibt unser Fokus klar: Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen emotionalen Muster beim Umgang mit Geld zu verstehen und bewusste Entscheidungen zu treffen.

Porträt von Lennart Richter

Lennart Richter

Produktentwicklung

"Jeder Mensch hat eine einzigartige emotionale Beziehung zum Geld. Diese zu verstehen ist der Schlüssel zu besseren Finanzentscheidungen."